bibeltreu.com

Aus dem Glauben des Jahushua von Nazareth. Teil 16

Glaubensimpuls 492 von Gregor Dalliard

In den letzten Gims habe ich auf zwei biblische Grundprinzipien hingewiesen. Sie zu beachten hat für den bibelgläubigen Menschen äusserste Priorität. Wie der Esrachiter rufen sie aus: “Glücklich ist das Volk, das den Jubelruf kennt! JaHuWaH, im Licht (im Schutze) deines Angesichts wandeln sie” (Ps 8916). Wie der Prophet Jeshajahu laden sie uns ein: Haus Jakob, kommt, lasst uns im Licht des JaHuWaH leben!" (Jes 2,5). Das erste biblische Grundprinzip: JaHuWaH ist kein Gott. Er ist JaHuWaH, vgl. Gim 490. Er übersteigt damit jedes Fassungsvermögen eines Menschen. Sagen wir es so: Sein Wesen ist Lichtjahre von unserem Wesen zu unterscheiden. Wir Menschen können nur in unseren Denkkategorien über ihn denken und schreiben, “….denn kein Mensch kann mich sehen und am Leben bleiben” (2Mo33,20). Das Bekenntnis der Propheten ist unantastbar einzigartig: “Wer hat den Geist JaHuWaHs ermessen, und wer ist der Mann seines Rates, den er unterwiese? Mit wem beriet er sich, dass der ihm Einsicht gegeben und ihn belehrt hätte über den Pfad des Rechts und ihn Erkenntnis gelehrt und ihn über den Weg der Einsicht unterwiesen hätte?” (Jes 40,13-14). “Ich bin JaHuWaH, das ist mein Name. Und meine Ehre gebe ich keinem anderen (keiner Theologie)noch meinen Ruhm den Götterbildern (irgendeiner Gottheit)” (Jes 42,8).

Weiterlesen »

Und dennoch Frieden im Herzen

Lebensimpuls 9 von Gregor Dalliard

Ja, Wünsche und Erwartungen bleiben im Leben auf der Strecke. Jeder von uns unterscheidet sich von der Herkunft, Veranlagung und Prägung vom anderen. Das zu realisieren ist schon eine Leistung! Dennoch sind wir alle Menschen. Wir haben gemeinsame Grundbedürfnisse, Wünsche und Erwartungen. Erwartungen haben wir vor allem an die anderen, an die Allernächsten daheim, an die Nachbarn, an die Mitarbeiter am Arbeitsplatz, an die Steuerbehörde usw. usf. Entsprechen sie unseren Erwartungen, dann geht es uns gut, wenn nicht, dann rumort es in unserem Innern, manchmal ganz heftig!
Aber, abgesehen davon, bleiben manche unserer Wünsche, Vorstellungen und Erwartungen im Leben auf der Strecke. Wer kennt diese Tatsache nicht? Manchmal aus den härtesten Erfahrungen heraus, die wir gemacht haben! Enttäuschungen bleiben keinem Menschen erspart. Das sagt sich nicht einfach so daher, das weiss nämlich jeder aus seiner eigenen Erfahrung. Nicht jede Enttäuschung bleibt in unserem Inneren für immer negativ haften. Je nach dem wohlwollenden Umfeld in dem wir leben, sind sie irgendwann wieder wie vergessen. Manche Enttäuschungen zeigen sich später als Segen.

Weiterlesen »

Aus dem Glauben des Jahushua von Nazareth. Teil 15

Glaubensimpuls 491 von Gregor Dalliard

Wollen wir Hosea Kap. 1 und 2 einordnen und verstehen können, wie übrigens den ganzen TaNaCH, (“AT”), dann sind einige Grundprinzipien im Umgang mit den Schreibern der Bibel, d. h. des TaNaCHs (“AT”) zu beachten. Daran führt kein Weg vorbei, wollen wir nicht Opfer schrecklichster religiöser Irrtümer bleiben, wie etwa bei der Lehre über einen Sündenfall von Adam und Eva und die daraus gefolgerte Lehre über die Erbschuld, bzw. Erbsünde der Gründer des christlichen Glaubens. Wer immer sich auf den TaNaCH (“AT”) beruft, muss diese Regel beachten. Die Lehre vom Sündenfall Adams und Evas und die daraus gefolgerte Lehre über eine Erbschuld, bzw. Erbsünde, konnte innerhalb des Christentums nur deshalb entstehen, weil die Kirchenväter JaHuWaH nicht kannten und nichts von der israelitisch-jüdischen Denk-, Vermittlungs- und Lehrweise des Lebens in JaHuWaH verstanden. Diese Lehre ist völlig aus dem israelitisch-jüdischen Glaubenszusammenhang gerissen. Die israelitisch-jüdische Denk-, Vermittlungs- und Lehrweise über das Leben in und aus JaHuWaH ist in vielen Gleichnissen, in einer reichen Fülle von Bildern und Symbolen, vermittelt. Erst dann, wenn wir wir diese Zusammenhänge zu verstehen lernen, vermögen wir schrittweise in den Glauben Abrahams hinein zu wachsen, der auch der Glaube des Jahushua von Nazareth war.
Religiöse Irrtümer ziehen immer ein grenzenloses Leid nach sich, wie wir das in der bald 2000-jährigen Geschichte des Christentums sehen können. Die Folgen sind bis in unsere Gegenwart herein sehr schmerzlich. Lasst uns darum immer tiefer in den von JaHuWaH – über seine Propheten – gegebenen Schatz der unumstösslichen Glaubens- und Grundprinzipien hinein wachsen und den richtigen und vernünftigen Umgang mit ihnen für unser persönliches Leben finden. Tun wir das mit Freude und Danksagung. Die Segensverheissungen an Abraham werden nicht ausbleiben. Unser Vertrauen auf JaHuWaH wird zu seiner Zeit auch in unserem Leben Früchte hervorbringen, die frei von der antijüdischen christlichen Ersatztheologie sein werden. Wir alle möchten gesegnet und zufrieden in und aus den Verheissungen JaHuWaHs leben können, sowohl innerlich als auch äusserlich.

Weiterlesen »

"Das soll auf der ganzen Erde bekannt werden" (Jes 12,5b).

Lebensimpuls 8 von Gregor Dalliard

Zu JaHuWaH – und damit zu den Schätzen des Lebens – sind wir im Glauben des Jahushua gekommen. Das ist jener Glaube, jenes Vertrauen, aus dem jeder gläubige Jude lebt. Das mag uns seltsam erscheinen. Aber das ist die Tatsache über den biblisch fundierten Glauben. Ja, und wie ist das geschehen? Bei der Entstehung des “Neuen Testamentes” sind manche ursprüngliche Zeugnisse über Lehre und Dienst des Jahushua von Nazareth benutzt und in missbräuchlicher Weise in falsche Zusammenhänge gesetzt worden. Machen wir uns aber wie Goldsucher, Goldschürfer, Goldwäscher oder Goldgräber an die Arbeit, dann finden wir wertvollste Goldschätze in diesem religiösen Schutthaufen des “Neuen Testamentes”. So konnten wir wertvolle Bereiche aus der verbindlichen Lehre des Jahushua von Nazareth im “NT” ausgraben, sie waschen, wie eben Gold gewaschen wird. D. h. wir konnten sie wieder in ihren ursprünglichen Zusammenhang setzen und verstehen. Damit wurde auch die zentrale Aussage aus dem Munde des Jahushua verständlich: “Ich bin nur gesandt zu den verlorenen Schafen des Hauses Israel” (Mt 15,24).
Seit unserer Geburt hingen wir an der Gottheit Jesus Christus, wahrer Gott und wahrer Mensch. Unwissend! Wir wussten nicht, dass diese Gottheit nichts mit dem Jahushua von Nazareth zu tun hat. Wir waren darin getauft und erzogen und meinten im Glauben des Jahushua von Nazareth zu stehen. Wir wussten nichts von dem Jahushua von Nazareth und seinem Glauben. Was aber unvermeidlich ist, trat ein. Über das Zeugnis der Bibel (“AT”) lernten wir den wirklichen Jahushua von Nazareth kennen, sein Leben innerhalb der Gemeinde des JaHuWaH. Jahushua von Nazareth wurde uns wichtig – immer wichtiger. Wir hingen uns an ihn, erkannten anfänglich JaHuWaH, den er als den EINZIG EINEN BEKANNTE und BEZEUGTE nicht gleich. Wir waren das nicht gewohnt. In kleinen Schritten verwies uns aber sein Zeugnis und Bekenntnis auf seinen Glauben hin, auf die Quelle seines Vertrauens, die im TaNaCH, zu finden ist. Wir suchten im TaNaCH (“AT”) und fanden! Wie alle gläubigen Propheten und Schriftgelehrten, so war auch Jahushua gesandt, verlorene Schafe zurück zu holen zu dem einen Hirten JaHuWaH, zu der einen Herde, zu der einen und einzigen Gemeinde, die im Glauben des JaHuWaH ist.

Weiterlesen »

Aus dem Glauben des Jahushua von Nazareth. Teil 14

Glaubensimpuls 490 von Gregor Dalliard

Kürzlich las eine Leserin in einer christlichen Reise-Werbeschrift für Israel: “Wir sind echte Freunde Israels”. In der Werbeschrift, so sagt sie, wird aus dem Buch von Jakob Zopfi: “Die letzte Stunde”! “Israel, der Zeiger an der Weltenuhr” zitiert. In dieser Werbeschrift werden Jakob Zopfi, Schweizerische Pfingstmission, Ingolf Ellssel, Deutsche Pfingstmission, Roger Liebi, evangelikaler Theologe und andere als Freunde Israels bezeichnet. Sie müsse immer wieder feststellen, und das schockiere sie sehr, dass diese Männer in Wirklichkeit radikale Antisemiten seien und nach so vielen Jahren des Bibellesens und des Bibelstudiums noch nichts aus dem Zusammenhang des biblisch-prophetischen Wortes und der historischen Forschung gelernt hätten. Das zeige sich darin, dass diese Männer den katholischen Judenhass, den die Kirchengründer nach der Zerstörung des Tempels im Jahre 70 in Jerushalajim entfachten, ununterbrochen vorantreiben würden. Die Verzerrung der historischen Fakten und eine völlig entstellte Wiedergabe des prophetischen Wortes sind die unheimlichen und zerstörerischen Energien, die von den Kirchengründern damals in die Welt gesetzt worden sind. Konkret: die Ersatztheologie. So würde von diesen Männern u. a. Folgendes weiterhin gelehrt (es folgen Zitate aus der Werbe-Schrift: “Israel, der Zeigefinger an der Weltenuhr”, S. 7-9):

Weiterlesen »

Aus dem Glauben des Jahushua von Nazareth. In 5Mo 13,1-3 werden wir vor Paulus und seinen Jesus-Visionen gewarnt. M. a. W.: Wir werden vor dem Christentum gewarnt. Teil 13

Glaubensimpuls 489 von Gregor Dalliard

aktualisiert: 2023.
Ich bin immer sehr dankbar, wenn Leser von bibeltreu mir ihre Gedanken und Überlegungen mitteilen. Manchmal kann ich früher oder später den einen oder anderen Hinweis irgendwo einbauen. Ein Leser von bibeltreu machte mich auf etwas ausserordentlich Wichtiges aufmerksam. Es geht um die Tatsache, dass JaHuWaH schon in den ersten Zeiten der Glaubensoffenbarung sein auserwähltes Volk vor dem Christentum warnte. Sagen wir es so: In seinen Warnungen vor Abfall ist auch das Christentum mit eingeschlossen. Das mag einem Christen ganz und gar nicht gefallen. Der Leser schreibt:
“Mir fiel auf, dass JHWH in der Thorah das Christentum angekündigt hat: 5Mose 13:1-3 Elbf. ‘Wenn in deiner Mitte ein Prophet aufsteht, oder einer, der Träume hat, und er gibt dir ein Zei­chen oder ein Wunder; und das Zeichen oder das Wunder trifft ein, von welchem er zu dir geredet hat, indem er sprach: Laß uns anderen Göttern (Theoi, Jesus) nachgehen – die du nicht gekannt hast – ihnen nachlaufen und ihnen dienen! - so sollst du nicht hören auf die Worte dieses Propheten oder auf den, der die Träume hat. (Paulus hat die Damaskus-Begegnung wohl geträumt….); denn Jahwe (Luther u. a.: der HERR), euer Gott (ELOHIM), versucht euch, um zu erkennen, ob ihr Jahwe (Luther u. a.: den HERRN), euren Gott (ELOHIM), liebet mit eurem ganzen Herzen und mit eurer ganzen Seele.” Soweit das Zitat aus dem Leserbrief.

Weiterlesen »

Licht sollen wir sein!?

Lebensimpuls 7 von Gregor Dalliard

Ja, so fragen wir uns, wie soll das denn gehen? Wie kann und soll ich in meinem Umfeld Licht sein? Was ist denn mit jenen, die mich kennen? Ist diese Absicht nicht von vornherein zwecklos? Ja, wenn wir warten wollen, bis wir uns geeignet fühlen Licht in unserem Umfeld zu sein, dann werden wir wohl in diesem Wartezustand einmal sterben. Etwas anderes ist da nicht zu erwarten. Einer der grösste Propheten in der Geschichte Israels und Judas ist wohl der Prophet Jeshajahu (Jesaja), d. h. JaHuWaH ist Heil. Da haben wir es: JaHuWaH ist Heil. Das zu wissen tut so gut. Lass dich mal so zünftig von IHM in die Arme nehmen! Aber eben so wie du bist, und mit allem was dich gerade beschäftigt, wohlgemerkt – und nicht wie du sein solltest und wie die Menschen dich haben wollen – Frag nichts! Wie gesagt: Das tut gut.
Jetzt kann es losgehen, wie uns gesagt ist: “Denn bei dir ist die Quelle des Lebens, und in deinem Lichte sehen wir das Licht” (Ps 36,10). Lass diese Quelle in dein Herz sprudeln. Sie wird nie versiegen, trotz Dürre in deinem Leben. Nicht in unserem Licht sehen wir das Leben – “in deinem Licht”, wohlgemerkt!
Wir betrachten unser Leben nicht in unserem Licht, auch nicht im Licht unserer Mitmenschen. Da kämen wir vermutlich schlecht weg. Das könnte uns enttäuschen, entmutigen. Wir könnten in Depressionen fallen. Das Licht des Lebens empfangen wir – und sehen wir – nur im Lichte, das JaHuWaH ist und gibt. Das ist wunderbar. Das gibt uns neue Lebenskraft.

Weiterlesen »

Aus dem Glauben des Jahushua von Nazareth. Teil 12

Glaubensimpuls 488 von Gregor Dalliard

“Dann, lieber Herr Dalliard, ist die Denk- und Glaubensweise des Paulus ganz verkehrt. Er schreibt nach Rom: “Denn Gott hat alle zusammen in den Ungehorsam eingeschlossen, damit er sich aller erbarmt” (Röm 11,32). Woher nimmt er dieses Argumente für seine Lehre?” Das ist die Frage einer Gim-Leserin.
Wer den TaNaCH (“AT”), die Bibel des Jahushua von Nazareth liest, kommt zu der ernüchternden Feststellung, dass Jahushua solches in seiner Bibel nie gelesen hat, weil solche Lehren in seiner Bibel ganz einfach nicht zu finden sind, auch nicht als prophetisches Wort. Ja, das stimmt, wir haben die Lehren des Paulus deckungsgleich mit dem TaNaCH “AT” verstanden und geglaubt, weil wir so gelehrt worden sind. Laufend begegnen wir im “Evangelium” des Paulus, das wir als das “Neue Testament” bezeichnen, Formulierungen wie: “denn so steht durch den Propheten geschrieben..” (Mt 2,5); “..damit erfüllt wurde, was von dem Herrn geredet ist durch den Propheten, der spricht..” (Mt 2,15; “..das er durch seine Propheten in heiligen Schriften vorher verheissen hat” (Röm 1,2); “Und von Moshe und von allen Propheten anfangend, erklärte er ihnen in allen Schriften das, was ihn betraf” (Lk 24,27)  “Diese (die von Beröa) aber waren edler als die in Thessalonich; sie nahmen mit aller Bereitwilligkeit das Wort auf und untersuchten täglich die Schriften, ob dies sich so verhielt” (Apg 17,11), usw. usf. Beim Überprüfen dieser vielen Hinweise der sogenannten “Evangelisten” auf die Propheten im TaNaCH (“AT”), stellen wir aber irgendwann, früher oder später, langsam aber sicher, mit Entsetzen fest, was für ein schrecklicher und schändlicher Missbrauch hier von den Schreibern und Redaktoren des “NT” betrieben worden ist. Die Angaben sind völlig aus dem Verständnis des gesamtprophetischen Zusammenhanges des TaNaCH (“AT”) gerissen und willkürlich zusammengebastelt worden.

Weiterlesen »

Aus dem Glauben des Jahushua von Nazareth. Teil 11

Glaubensimpuls 487 von Gregor Dalliard

Im Gim 485 habe ich das Vorgehen des Paulus mit der “Schlange” verglichen: “Wie damals die “Schlange” Adam und Chava (Eva) von JaHuWaH abzubringen versuchte, so versucht Paulus die Juden von JaHuWaH abzulenken.”
Eine Leserin schrieb darauf: “Beim Lesen des letzten Gim ist mir flugs bewusst geworden, wie Paulus, mit seinen Jüngern, und mit ihm die ganze Kirche, der Versuchung der Schlange erlegen ist, genau so wie Adam und Eva. Dessen war ich mir bisher nie bewusst. Diese Zusammenhänge habe ich bisher gar nie so verstanden. Natürlich weiss ich inzwischen, dass es keine redende Schlange im Paradies geben konnte, auch kein Teufel in einer Schlange.
Bisher habe ich mir darüber eigentlich nie Gedanken gemacht. So steht es in der Bibel geschrieben, also glaubte ich es auch so. Und ich glaubte bisher, dass es irgendwie eine heidnische Gottheit, d.h. ein Engel sein musste, der Adam und Eva verführt hatte. Nun aber wurde mir etwas sehr Wichtiges bewusst. Mir wurde bewusst, dass mit Paradies kein irdischer Ort gemeint sein kann. In der israelitisch-jüdischen Bild- und Gleichnissprache ist damit die durch und durch harmonische und herzliche Gemeinschaft JHWHs, des Schöpfers, mit den Menschen, seinen Geschöpfen, und umgekehrt gemeint. Das ist Paradies. Das ist das Paradies auf Erden. Das habe ich lange nicht begriffen. Das wollen und können die meisten Christen auch nicht begreifen. Es ist das was du immer wieder sagst: Wir alle sind als Christen im heidnisch-griechischen, durch und durch mythologischen Denken, erzogen und aufgewachsen. Die Bibel ist ja in Gleichnissen und Bildern geschrieben. Ich tue mir immer noch schwer damit, die Bibel in ihrer hebräischen bilderreichen Weise und Sprache zu verstehen. Ich nehme vieles irgendwie noch wörtlich, weil ich als Kind so erzogen worden bin. Das aber ergibt ja keinen Sinn, wenn wir nach den tieferen Hintergründen des Lebens und der biblischen Zusammenhänge suchen. Ich weiss, dass Vieles wörtlich zu verstehen ist, anderes aber ist nur bildlich, gleichnishaft zu verstehen.

Weiterlesen »

Aus dem Glauben des Jahushua von Nazareth. Teil 10

Glaubensimpuls 486 von Gregor Dalliard

Du fragst: “Ja wie ist denn das mit Röm 5,12-21, speziell mit den Versen 19 und 20? Hat denn der Jahushua das nicht voll so geglaubt? Müssten wir das dann nicht auch so glauben wie er, um wie Jahushua im Glauben vor dem Vater im Himmel bestehen zu können?”
Diese zentralen Verse lauten: “Wie es nun durch eine Übertretung für alle Menschen zur Verdammnis kam, so auch durch eine Gerechtigkeit für alle Menschen zur Rechtfertigung des Lebens. Denn wie durch des einen Menschen Ungehorsam die vielen in die Stellung von Sündern versetzt worden sind, so werden auch durch den Gehorsam des einen die vielen in die Stellung von Gerechten versetzt werden”. Wir halten fest: Als Paulus, oder wer auch immer, den Brief an die Römer schrieb, war Jahushua von Nazareth mindestens schon rund 60 Jahre verstorben. Das ist eigentlich eine lange Zeit. Jahushua war Jude und Pharisäer durch und durch – bis zum letzten Atemzug. Für ihn stand der TaNaCH (“AT”) im Mittelpunkt seines Glaubens, darum gab es zwischen ihm und den Sadduzäern im Tempel, die sich mit den Römern zu arrangieren versuchten, immer wieder Konflikte. Jahushua sprach in seinen Lehren nie von einem Sündenfall, dessen Folgen der Vater im Himmel durch eine kommende Erlöser-Gottheit Jesus Christus zunichte machen würde. Stellen wir uns vor, das wäre so der Wille des JaHuWaH gewesen, dann hätten sowohl alle Propheten und Schriftgelehrten als auch Jahushua ununterbrochen davon gesprochen. Stattdessen lehren sie alle die persönliche Beziehung mit JaHuWaH, die Umkehr (teshuwah) und den absoluten Gehorsam jedes einzelnen Menschen JaHuWaH gegenüber. Daran gibt es gar nichts zu rütteln.
“Denn Gott hat alle zusammen in den Ungehorsam eingeschlossen, damit er sich aller erbarmt.” (Röm 11,32). Glauben wir im Ernst, dass die Propheten, Schriftgelehrten und so auch Jahushua, nichts davon gewusst hätten, wenn das der Wille des JaHuWaH gewesen wäre? Paulus bringt hier eine neue Lehre hervor, eine philosophische Kombination. Die Wurzeln liegen im Denken der griechisch-heidnischen Philosophen, vor allem in der Lehre der Stoiker. Damit ist auch klar, dass er von dem Gott, Zeus, Theos ausgeht und von dessen Gottes-Sohn, als dem König Jesus Christus. Als Soter, d. h. als Erlöser, rettet der Christus-König die ganze Welt, indem er sich selbst als erlösendes Blutopfer, als Sohn im Gehorsam – stellvertretend für alle Menschen – seiner Vatergottheit darbringt. Stellvertretend ist er gehorsam für alle Menschen?

Weiterlesen »