Glaubensimpuls 244 von Gregor Dalliard am Wir machten uns im letzten Gim Gedanken über die biblische Gemeinde und die Nachfolge. Schon länger stellen wir Folgendes fest! Die wenigsten Christen wollen sich dem biblischen Zeugnis, über das was die Gemeinde JaHuWaHs ist, stellen, umkehren und JaHuWaH folgen – im Geiste Jahushuas. Sie weichen dem “Blick”, den “Augen” JaHuWaHs, aus. Sie suchen nach tausend Ausflüchten, weil sie sich weigern in sein “Angesicht” zu schauen, wie das übrigens Jahushua mit grosser Freude und mit voller Überzeugung tat, alle Tage seines Lebens. Zwei Fakten machen diese Tragik noch grösser.
Weiterlesen »Glaubensimpuls 243 von Gregor Dalliard am Was ist das Grösste und das Wesentlichste das die wahre biblische Gemeinde kennzeichnet? Abraham glaubte, d.h. er vertraute JaHuWaH. In diesem Vertrauen wurde Abraham von JaHuWaH gerechtfertigt: “Und er vertraute (glaubte) JaHuWaH; und er rechnete es ihm als Gerechtigkeit an” (1Mo 15,6). Über Abraham kam die unverdiente Gnade JaHuWaHs, diese überströmende, nicht erworbene Liebe, auch zu uns, zu dir und zu mir. Das ist der Grund zur Freude! Abraham liess sich entschieden, mit seinem ganzen Herzen und mit seiner ganzen Seele und mit seiner ganzen Kraft, auf JaHuWaH ein. Er wird darum Freund JaHuWaHs genannt (2.Chr 20,7 ; Jes 41,8). Ist das nicht wunderbar? Sind wir auch Freunde JaHuWaHs, Freunde dessen der uns gebildet hat?
Weiterlesen »Glaubensimpuls 242 von Gregor Dalliard am Im letzten Gim habe ich auf die biblische Gemeinde hingewiesen. Mit grosser Freude und Dankbarkeit wollen wir uns damit auseinandersetzen. Wir wissen wohl wie herausfordernd dieses Thema ist. Um der Gerechtigkeit willen wollen wir diesem Thema nicht ausweichen, selbst wenn es uns viel Feindschaft einbringen wird. Die Unwissenheit, die biblische Unkenntnis, treibt aufrichtige treue Christen zu Reaktionen an, die wir ihnen gerne nachsehen wollen.
Wir reden von der Gemeinde, die sich JaHuWaH aus reiner Liebe erwählte (vgl. 5Mo 7,6-8) und der er sich anvertraute (vgl. Ps 147,15-20). Diese Liebe galt schon den Vätern (vgl. 5Mo 4,37). Ihr gab er die gesunden und notwendigen Lebensprinzipien, in denen jeder Mensch sein Lebensrecht hat (5Mo 8,3b). Seiner Gemeinde hält er allezeit die Treue (vgl. Jer 31,36), trotz der gelegentlich berechtigten und harten Wiederherstellungsgerichte (2Kö 17). In den schwersten Demütigungen und Verfolgungszeiten sprach er seiner Gemeinde sein Erbarmen, d.h. seine Wiederherstellung, zu (vgl. 5Mo 32,35-36; Ps 135,14). Die Wiederherstellungsgerichte werden von den Christen fälschlicherweise als Verwerfung Israels vermittelt, die bis zum Ende der Tage anhalten soll.
Weiterlesen »Glaubensimpuls 241 von Gregor Dalliard am Wir sind beim Thema: "..und in seine Herrlichkeit eingehen?“ (Lk 24,26). Jahushua freute sich mit all seinem Wesen, wie alle Gläubigen aus dem israelitisch-jüdischen Volk, wieder in die Herrlichkeit des Vaters zurückkehren zu dürfen, die jeder Mensch hatte, bevor die Welt grundgelegt war und bevor ein Mensch auf dieser Welt überhaupt Mensch werden konnte. JaHuWaH hat die Herrlichkeit vor Grundlegung der Welt in alle seine Werke und in alle Menschen hineingelegt. In jeden von uns. Wie ist das möglich? Er ist der “König der Herrlichkeit” (vgl. Ps 24,7-10), m.a.W.: Er ist die Herrlichkeit. Ein Leben in und mit JaHuWaH ist darum ein Leben in Herrlichkeit. In allen nur erdenklichen Weisen bezeugt und preist die Bibel JaHuWaH als den “König der Herrlichkeit”. Der Geist des Vaters, JaHuWaH selbst, ist alles Leben und hat alles Leben in sich. Sein Wort ist das Leben. JaHuWaH sprach und es wurde! Nichts ist, das nicht als Geist von seinem Geist und aus seinem Geist leben würde oder das nicht aus seinem Geist geschaffen worden wäre. Einfach wunderbar!
Weiterlesen »Glaubensimpuls 240 von Gregor Dalliard am "..und in seine Herrlichkeit eingehen" (Lk 24,26), ist das Thema dieses Gims. Dem Eingang in seine Herrlichkeit ging die Verfolgung und die Ermordung durch die Römer voraus. In der sehr kurzen Zeit seines Wirkens richtete Jahushua die verfolgten “Schafe” des himmlischen Vaters auf. Sie waren durch die Römer gedemütigt, entrechtet und entwürdigt. Viele waren zu jener Zeit am Ende ihrer Kräfte, waren der Verzweiflung nahe. Sie konnten kaum noch an die Gegenwart JaHuWaHs und an seine Verheissungen glauben. Innerhalb der Juden war Jahushua sehr beliebt. Das Gegenteil von dem was uns die überarbeiteten Berichte (NT) der frühen Kirchenväter vermitteln. Sein Zeugnis für JaHuWaH war wirkungsvoll, wie das der grossen Propheten und Rabbiner. Er richtete die Zuhörer wieder auf, führte verlorene Schafe zu JaHuWaH zurück, half ihnen zum Durchhalten. Das bestätigen die hebräischen Urzeugnisse, die wir als Schlüsselbeweise aus den Berichten (NT) erkennen können.
Weiterlesen »Glaubensimpuls 239 von Gregor Dalliard am Wir sind beim Thema Verfolgung, bzw. “dies leiden”, aus dem Bericht von Lukas (Lk 24,26b). Es ist die Fortsetzung vom letzten Gim. Doch lasst mich zuerst das Glaubensbekenntnis mit Lob und Dank bekennen, das uns der Prophet Jeshajahu (Jesaja) in wunderbarer Weise, im Auftrag JaHuWaHs, zusammengefasst übermittelte. Es war auch das beharrliche Glaubensbekenntnis des Jahushua von Nazareth. Es ist unser Bestreben mit ihm in seinem Glauben eins zu sein. Sind wir mit dem Vater eins, dann sind wir auch mit Jahushua eins, so wie die treuen Propheten und die treuen Gläubigen des auserwählten Volkes mit dem Vater eins waren.
Weiterlesen »Glaubensimpuls 238 von Gregor Dalliard am Im letzten Gim sprachen wir etwas über den hebräischen Begriff “HaMashiach” (deutsch: “Gesalbter”, lateinisch: “Christus”), im biblisch-prophetischen Kontext und dem Missbrauch dieses Begriffes durch die Gründer des Christentums. Der Jahushua von Nazareth war ein Gesalbter, ein Mashiach, ein Christus, im israelitisch-jüdischen Sinn, d.h. wie viele andere vor und nach ihm. Nun kommen wir zu der Aussage “Musste nicht der Mashiach, (Gesalbte, Christus) dies leiden..?”, (Lk 24,26b). Es geht um die Leiden, denen jeder Mashiach ausgesetzt ist! Ich möchte dieses heikle Thema in diesem und im nächsten Gim etwas erörtern.
Weiterlesen »Glaubensimpuls 237 von Gregor Dalliard am Bei näherem Hinsehen ist diese Aussage ein vollgültiges Bekenntnis, das im jüdischen Denken seinen festen Platz hat. Worte wie “Christus”, “leiden”, “in seine Herrlichkeit eingehen” finden wir im Kontext des Tanach, der Bibel Jahushuas. Lasst uns mit viel Dankbarkeit über diese drei Begriffe, in diesem und im nächsten Gim, ein paar Gedanken machen. In diesem Gim wollen wir etwas über den Begriff “Christus”, im christlichen Verständnis, und einiges das damit im Zusammenhang steht, nachsinnen. Ebenso wollen wir uns etwas über den Begriff “Mashiach” im israelitisch-jüdischen Verständnis in Erinnerung rufen. Einigen Menschen ist diesbezüglich alles schon geläufig, während andere bibelorientierte Leser erst gerade über die Ostertage anfingen, sich über die Blut-Theologie, und die damit zusammenhängende Erlösung durch Menschenblut und das Blut einer Gottheit, Gedanken zu machen. Das ist wunderbar so! Doch damit setzt für manche eine heftige innere Auseinandersetzung ein, der sie nie wieder aus dem Wege gehen werden können, wollen sie den Rest ihrer irdischen Zeit versöhnt und im Frieden mit JaHuWaH – und im Geiste des Jahushua HaMashiach – leben.
Weiterlesen »Glaubensimpuls 236 von Gregor Dalliard am “Da bildete der Schöpfer, JaHuWaH, den Menschen.. und hauchte in seine Nase Atem des Lebens; so wurde der Mensch eine lebende Seele (bekam Geist)” (1Mo 1,7). Das heisst, der Mensch bekam Geist vom Geist JaHuWaHs. Er wurde gebildet in seinem Geist. Er wurde Bild nach dem Bilde JaHuWaHs. Darum gibt es ein besonderes Wesensmerkmal, das zu jedem Menschen gehört. Der Mensch, trägt wie JaHuWaH, Ewigkeit in sich: “Alles hat er schön gemacht zu seiner Zeit, auch hat er die Ewigkeit in ihr Herz gelegt..” (Pred 3,11; ). Jahushua sagte zur Frau am Brunnen Jakobs: “JaHuWaH ist Geist” (Jo 4,24). Sein Geist ist bleibend. “Ich bin der Erste und bin der Letzte, und ausser mir gibt es keinen Retter (Jes 44,6). Das heisst JaHuWaH ist unendlich. Der Geist, der JaHuWaH ist, ist nicht gezeugt worden und zeugt nicht.
Weiterlesen »Glaubensimpuls 235 von Gregor Dalliard am Im Tanach, d.h. in der Bibel Jahushuas, lesen wir: “Die Weisung des JaHuWaH ist vollkommen und erquickt die Seele; das Zeugnis des JaHuWaH ist zuverlässig und macht den Einfältigen weise. Die Vorschriften des JaHuWaH sind richtig und erfreuen das Herz; das Gebot des JaHuWaH ist lauter und erleuchtet die Augen. Die Liebe des JaHuWaH ist rein und besteht in Ewigkeit. Die Rechtsbestimmungen des JaHuWaH sind Wahrheit, sie sind gerecht allesamt; sie, die köstlicher sind als Gold, ja viel gediegenes Gold, und süsser als Honig und Honigseim. Auch wird dein Knecht durch sie gewarnt; in ihrer Befolgung liegt grosser Lohn (Ps 19,8-12).
Weiterlesen »