Was hielten wir im letzten Gim fest? “Abraham ist uns zur Tür geworden, hin zum Herzen des Abba JaHuWaH, zum Vater des Lebens, zu allen geoffenbarten Glaubensquellen und -schätzen”. Was aber lehren die dogmatischen Schriften der Kirchenväter, das sogenannte “Neue Testament?” Sie lehren die Tür zu ihrer ersten Gott-Person, innerhalb ihrer trinitarischen Götterlehre, sei Jesus, die zweite Gott-Person der Christen. Es ist das was die meisten Christen glauben. Die einen lehren es und die anderen glauben es, ohne diese Lehre zu hinterfragen. Das wollen die meisten auf keinen Fall, denn viele ahnen es, ganz tief in ihrem Inneren, dass das was nicht sein darf doch der biblischen Wahrheit entspricht, nämlich: wie sehr die christliche Heilslehre das biblisch-prophetische Wort in seinem Gesamtzusammenhang missbraucht. Viele sind auch zu feige und zu sehr auf ihr traditionelles Wohlergehen bedacht, denn der Preis für ihre Suche nach der Wahrheit ist hoch!
Abraham wurde aus Liebe, d.h. aus Gnade, errettet. Das ist die zentrale Botschaft der Bibel. Und weil er JaHuWaH vertraute (glaubte) war er gerechtfertigt (vgl. 1Mo 15,6). Diese Botschaft ist der Ausgangspunkt unseres Glaubens. In dieser Tatsache ruht der tiefste Sinn unseres Lebens. Abraham ist uns zur Tür geworden, hin zum Herzen des Abba JaHuWaH, zum Vater des Lebens, zu allen geoffenbarten Glaubensquellen und -schätzen.
Bei einem Aperitif standen Menschen in verschiedenen Kreisformationen zusammen. Auch ich stand in einem dieser Kreise. Jemand sprach mich über den gegenwärtigen Stand meines biblischen Glaubens an. Er fragte mich: und was für ein Glaubensresultat ergeben deine bisherigen biblischen Forschungen und Erfahrungen? Als ich im Gespräch von Abrahams Glauben sprach, schnappte eine Person vom Kreis nebenan die folgenden Worte auf: “Abraham wurde aus Liebe, aus Gnade errettet, sein Glaube ist uns zur Tür des Lebens geworden.” Diese Person wandte sich um und sprach ziemlich heftig: Weshalb musste Abraham errettet werden? Von wem und von was musste er errettet werden? Hätte man ihn in seiner angeborenen Glaubenstradition leben lassen, bei seinen Angehörigen, in seiner Stadt und bei seinem Volk, dann gäbe es heute keine Scheissjuden auf der Welt und die Welt hätte ihren Frieden! Und zudem brachte die jüdische Justiz, zusammen mit dem jüdische Volk, den humansten Menschen, den diese Welt jemals gesehen hat, um. Das zeigt uns doch welche Unmenschen die Juden sind. Wie aus einem Mund schrien sie doch alle: kreuzige ihn, also hör auf unsere aufgeklärte Welt mit deinem biblischen Gedusel zu langweilen. Soweit die Reaktion dieser Person. Das war starker Tobak! Ihre Aussage tat mir weh. Die Diskussion war schnell beendet!
Mit der Erwählung Abrahams legte JaHuWaH gleichzeitig seinen Geist auf ihn. Wie uns das Verhalten Abrahams zeigt geschah dies nicht zwangsweise. Abraham war ergriffen von JaHuWaH. Die Begegnung mit JaHuWaH führte ihn schrittweise aus der Unwissenheit über JaHuWaH ans Licht, in das Licht des Lebens. Die Unwissenheit über JaHuWaH ist identisch mit Dunkelheit, Finsternis (Götzenkult) und kann im Leben eines Menschen viel unnötiges Leid nach sich ziehen. Es war gerade so als ob JaHuWaH eine neue Schöpfung ins Dasein rief. Als er die Schöpfung aus dem Nichts ins Dasein rief, sprach JaHuWaH: “Es werde Licht! Und es wurde Licht” (1Mo 1,3). Das bezeugen uns die Propheten Israels. Weiter bezeugen sie: “Und JaHuWaH sah das Licht, dass es gut war; und JaHuWaH schied das Licht von der Finsternis” (1Mo 1,4).
Mein Vater starb 1967 als ich 19 1/2 war, meine Mutter starb im Januar 1973. 1971/72 war ich in der Klostergemeinschaft im Tirol. Im Herbst 1972 begann ich mit dem regulären Theologiestudium im Kloster Einsiedeln, das ich im Priesterseminar in Freiburg (CH) und in Luzern fortsetzte. Zwischen dem Studium kehrte ich immer wieder nach Hause zurück, denn wir bewirtschafteten ein kleines Weingut. Mit dem Ertrag konnten meine jüngeren Geschwister und ich unsere Ausbildung finanzieren. In den Sommermonaten war ich zu Hause. Beinahe jeden Mittag, bzw. Nachmittag, wenn die Sommerhitze das Arbeiten in den Reben über Mittag schier unmöglich machte, schloss ich die Fensterläden und genoss 2-3 Stunden meine mystisch-okkulte Gemeinschaft mit meiner “Leibgarde”, speziell mit der unbefleckten und ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria.
Die Reaktionen auf den letzten Glaubensimpuls bleiben nicht aus und das ist gut so. Darum möchte ich zunächst mit meinen damaligen Glaubenserfahrungen und -visionen fortfahren. Mich zog es fast jede Nacht hinauf zu der Kapelle “Mariä Sieben Schmerzen”, die auf einem Hügel in unserem Dorf, mitten im Rhonetal, erbaut ist. in der Frühzeit wurde hier auf diesem Hügel eine keltische Frauengöttin angebetet. Ich schlich mich buchstäblich aus dem Dorf hinauf zu meiner Maria, in ca. 15 Minuten war ich oben. Die aussergewöhnliche Stille, das Gemälde mit den sieben Dolchen in Marias Herz, versetzten mich gleich in Trance.
Nach dem langen Pilgerweg auf den verschieden Jakobswegen kommen katholische Pilger am Ziel in Santiago de Compostela (hl. Jakob) in Spanien an. Es sind nicht nur katholische Pilger, die aus Glaubensüberzeugung diesen Weg gehen, auch andere wanderlustige Menschen, denen diese imposanten Wanderrouten mit ihren Gasthäusern und Herbergen gefallen. Müde und von den verschiedenen Begegnungen und dem Austausch mit unterschiedlichsten Menschen, betreten auch solche wanderlustige Menschen die Kathedrale in Santiago de Compostela und halten dort inne.
Wir stehen zwar inmitten der Chanukkafeiern, dennoch aber möchte ich weiter Ergänzendes zu unserem Thema “Moslems und Jesus-Visionen” sagen. Wir feiern das Lichterfest, die Wiederherstellung der Ehre JaHuWahs und damit des einzelnen Menschen. Warum sollten wir nicht auch unsere Wiederherstellung im Lichte JaHuWaHs vertiefen? Das ist wahrlich ein Grund zum Feiern und Danken! Ein Grund alle Lichter des Lebens anzuzünden. Denken wir in diesen Tagen von Chanukka bewusster darüber nach, wie wir diesen Segen in unserem Leben bewusster entfalten können.
Grundsätzlich müssen wir festhalten, dass alle diese Phänomene, auf die wir im letzten Gim hingewiesen haben, nie ein Kriterium dafür sind, dass ein Mensch die Wege JaHuWaHs, des Schöpfers Himmels und der Erde, geht. Mögen die Auswirkungen gut sein oder schlecht. Sind die Auswirkungen gut, dann sollten wir uns nicht täuschen lassen. Diese Aussage mag jemanden irritieren, der die biblisch-prophetischen Zusammenhänge, die uns das Wesen und die Weisungen unseres Schöpfers und des Lebens offenbaren, nicht kennt. Er mag sich fragen, wie kann denn etwas das gut ist, sich als gut erweist und Gutes hervorbringt, eine Täuschung sein? Warum ist denn das so wichtig, dass die Menschen die Wege JaHuWaHs gehen? Sind denn nicht alle Menschen Kinder Gottes, gehen denn nicht alle Menschen die Wege JaHuWaHs. Ist denn das Gute, das wir sehen und erleben nicht immer von JaHuWaH und wird automatisch zum Segen?
Das Thema Moslems und Jesus-Visionen beschäftigt recht viele Menschen. Es ist ein Thema das mit der Masseneinwanderung von Hunderttausenden von Moslems in den Westen Europas in den letzten Jahren wieder sehr aktuell geworden ist. Wir bekamen folgenden Brief per Mail zugesandt: “Folgendes Thema stellt uns dabei gerade vor eine besondere Herausforderung: In der muslimischen Welt gibt es zu Tausenden Menschen die (manchmal unmittelbar, meistens aber durch persönliche Not und Zweifel an Allah zu Gott schreien) durch Träume und Visionen von Jesus eine Bekehrung erfahren und dadurch so verändert, geheilt und stark werden, dass sie trotz Todesdrohungen und Folter etc. ihren Glauben an den Gott Jesus bekennen, Bibeln verteilen und missionieren. Oft enden sie dann im grausamen Tod. Sie halten Stand. Wir sind dazu aktuell an einem Buch mit beispielhaften Erzählungen. Beim Lesen haben wir gemischte Gefühle und wir können die mächtige Kraft und persönliche Liebe, die von diesem Jesus ausgeht, nicht leugnen. Diese Menschen suchen wahrhaftig nach ihrem Schöpfer, und er offenbart sich ihnen als Jesus!..
Es gibt Zeiten, da fallen uns gewisse gleichlautende Aussagen von Menschen nur so zu. Als die Zeit meines 70sten Geburtstags angefallen war, häufte sich die Bemerkung von Menschen mit unterschiedlichem christlichen Hintergrund: heute ist keine Gottesfurcht mehr da! Oder: Die physikalischen Veränderungen rund um den Globus deuten darauf hin, dass der Jesus (gemeint ist der umgepolte Jude Jahushua von Nazareth, der von den Christen auf den Konzilien des vierten Jahrhunderts offiziell in einen Christus, d.h. zum Erlöser-Gott der Christen dogmatisiert worden ist) bald wiederkommen muss, denn es ist alles drunter und drüber.