"Und sie singen das Lied Moses des Knechtes JaHuWaHs, und das Lied des Lammes und sagen.." (Offb 15,3). Teil 12a
Glaubensimpuls 95 von Gregor DalliardWir sind immer noch bei der Offenbarung, genannt “Offenbarung des Jochanan”. In diesem und mindestens noch im nächsten Gim wollen wir uns etwas in das Lied Moses und das Lied des Lammes vertiefen.
Das Lied Moses, das uns in 2Mo 15 überliefert ist, wird zusammen mit dem Lied des Lammes nach Vollendung der sieben Plagen und dem Untergang Babylons gesungen werden. Davor ist die Rede von den sieben Plagen, “die letzten; denn in ihnen wurde das Gericht (Grimm) JaHuWaHs vollendet (die endgültige Entscheidung JaHuWaHs zur Ausführung gebracht)” (Offb 15,1). Nach der Ankündigung des gewaltigen Gesanges der Anbetung auf den einzig EINEN Abba JaHuWaH hin und zwar durch das Lied Moses und des Lammes, wird uns von der wundervollen Anbetung JaHuWaHs durch alle Nationen berichtet “..denn alle Nationen werden kommen und vor dir anbeten, weil deine gerechten Taten (Rechtsbestimmungen, Rechtsforderungen allen Völkern) offenbar geworden sind” (Offb 15,4).
Das Lied Moses ist Fundament und Massstab aller Anbetung. Es gilt zu jeder Zeit für alle Menschen als Orientierung, Richtung und Wegleitung in der Anbetung des einzig EINEN. Ihm zugrunde liegt die Erlösung JaHuWaHs. Kein Weg führt daran vorbei, für keinen Menschen! Darum wird es am Ende der Gerichte von allen Menschen als Lied der Anbetung gesungen werden. Hier wird niemand sonst neben JaHuWaH angebetet. Das Lied des Lammes ist in diesem Anbetungsgebet des Lied Moses integriert. Darum wird das Lied Moses auch zuerst genannt. Jahushua glaubte und lebte im gleichen Geiste wie Mose - mit ganzer Hingabe an den Abba JaHuWaH.
Das kann Kirchenmenschen, die ihren Glauben auf die Bibelauslegung der katholischen Kirchenväter bauen, verwirren, weil für sie Jahushua gleich Gott (Erlöser) ist, der gleich JaHuWaH angebetet wird. Sie wissen nicht, dass ausnahmslos jeder Erlöser und jede Erlösung von JaHuWaH allein ausgeht (vgl. Hebr 3, 1-4), dem allein die Anbetung gebührt. Das Lied Moses steht nach dem Willen JaHuWaHs als der einzige Weg der Anbetung da. In ihm ist uns die ungeteilte Haltung JaHuWaH gegenüber in ausserordentlicher Weise dargestellt.
Das Lied des Lammes kennen nur die von JaHuWaH für den Dienst und die Sendung Jahushuas Verordneten (vgl. Offb 14,3), welche den Auftrag Jahushuas weiterführen, der von seiner Sendung sagte: “Ich bin nur gesandt zu den “verlorenen” Schafen des Hauses Israel” (Mt 15, 24 u.a.m.). Es sind solche aus den zwölf Stämmen, wie vor allem die Apostel, die siebzig Jünger und andere Juden, die aus den Stämmen Juda und Benjamin kamen - also Juden waren und es auch blieben - und solche, die aus den übrigen zehn “verlorenen” Stämmen laufend hinzukommen. Solche, die sich im Geiste Jahushuas wieder, wie die gerechten Juden, in die Anbetung des einzig EINEN Vaters JaHuWaH einpfropfen lassen, “die seinen (Jahushuas) Namen und den Namen seines Vaters an ihren Stirnen geschrieben trugen” (Offb 14,1). Es sind Hundertvierundvierzigtausend aus den zwölf Stämmen. Diese sind “von Anfang an, als Erstlingsfrucht für JaHuWaH und das Lamm erkauft worden” (Offb 14,4). Sie werden als solche bezeichnet, die sich nicht mit Frauen befleckt haben, d.h. es sind solche “die von der Erde erkauft waren” (Offb 14,3), d. h. sie sind JaHuWaHlos geworden, haben sich aber durch seine Gnade, seitdem sie wieder eingepfropft sind, ganz JaHuWaH überantwortet und beten ihn allein an.
Als Überwinder wird ihnen, zusammen mit den andern Heiligen aus Juda, die Herrschaft übergeben werden, d.h. ihnen werden die Gerichte zur Wiederherstellung übergeben werden. Darum werden sie das Lied Moses und des Lammes singen. Das Lied des Lammes beinhaltet Folgendes: die Treue Jahushuas zum Vater und zu seiner Sendung, bis zum letzten Blutstropfen, und die Treue aller, die durch Jahushua und seine Jünger im Laufe der Geschichte wieder eingepfropft werden. Damit verbunden ist die alles überragende und unverdiente Gnade JaHuWaHs und die daraus erwachsende Treue zu ihm und das Ausharren. Darum wird sich einmal, nach der Wiederherstellung (Gerichte), auch jedes Knie der bis dahin JaHuWaHlosen Menschen im Himmel, auf der Erde und im Sheol (Unterirdischen) in Dankbarkeit beugen und jede Zunge (der JaHuWaHlosen) in Dankbarkeit bekennen, “dass der Jahushua Ha Mashiach (der vom Vater mit seinem Geist und seiner Autorität erfüllte, gesalbte) Herr ist, zur Ehre des Vaters” (Phil 2,10-11). Und “JaHuWaH, unser Gott (d.h. Erlöser) wird alles in allem sein” (1Kor 15,28), “denn von ihm und durch ihn und für ihn (auf ihn hin) sind alle Dinge! Darum sei ihm die Herrlichkeit in diesem Zeitalter! Wahrlich” (Röm 11,36).
Auch an diesem Shabbat wollen wir JaHuWaH, dem persönlichen Schöpfer unseres Lebens, die Herrlichkeit und Ehre geben. Jeder nach seinem Vermögen, seinen Umständen entsprechend! Darauf ruht sein Segen. Von Herzen wünsche ich allen seinen Segen, den wir in allem erwarten dürfen. “Denn die Berge mögen weichen und die Hügel wanken, aber meine Gnade wird nicht von dir weichen und mein Friedensbund nicht wanken, spricht JaHuWaH, dein Erbarmer” (Jes 54,10). Alles gereicht uns also zum Besten.
Mit einem herzlichen Shalom
Gregor Dalliard
Ankündigungen
Wir laden dich herzlich zu unserem nächsten Bibeltreffen in Ins ein. Wir treffen uns am Sonntag, den 17. September 2023 um 14.00 Uhr bei Ferdinand und Regula Marti, Riserenweg 24, 3232 Ins BE, Tel.: 031/991 69 12. Wir freuen uns ganz fest auf die gemeinsame Zeit! Shalom!
In unregelmässigen Abständen publiziere ich Lebensimpulse (Lims).
Unter dem Kennwort Fragen Leserfragen (Lefs) möchte ich neu auf Leserfragen eingehen. Dabei werde ich auch aufschlussreiche und weiterführende Zusammenhänge anderer zu wichtigen biblischen Themen veröffentlichen.