Glaubensimpuls 135 von Gregor Dalliard am Diese Aussage darf nicht getrennt von Gal 3,22b verstanden werden: "..damit die Verheissung, durch den Glauben der in dem Jahushua HaMashiach war, den Glaubenden (jenen, die in die Beziehung zu JaHuWaH zurückkommen) gegeben werde". Im Gim 132 habe ich darüber geschrieben. Fälschlicherweise wird diese Aussage von den Kirchen auf den christlichen Jesus-Gott fixiert, was dem biblisch-prophetischen Kontext völlig widerspricht.
Was ist die Verheissung? Die Verheissung schliesst alle Segnungen ein, die dem auserwählten Volk unverdienterweise über Abraham zugesprochen sind. Sie schliessen auch alle Pflichten und damit auch jede Verantwortung über das anvertraute Offenbarungsgut mit ein, d.h. Segen und Gerichte. Im Falle von Ungehorsam und Abfall von JaHuWaH folgen die unterschiedlichsten Gerichte. Im ganzen biblischen Kontext der Erwählung und der Zielsetzung JaHuWaHs sind sie als Gerichte der Wiederherstellung zu verstehen. Warum? Weil JaHuWaH sein auserwähltes Volk – gerade wegen der Verheissung und weil sie wesentlicher Teil zur Erfüllung der Verheissung sind – niemals aufgeben kann und Wird. Diese Tatsache gehört zur Kernbotschaft der biblischen Offenbarung.
Weiterlesen »Glaubensimpuls 134 von Gregor Dalliard am Shaul schreibt ganz klar, dass das Gesetz der Übertretungen wegen hinzugefügt worden ist (vgl. auch Röm 5,20). Etwas ist zu einem bereits Bestehenden, Grösseren, hinzugefügt worden. Was ist dieses bereits Bestehende? Das Bestehende ist die Thora, d.h. der Bund JaHuWaHs mit Abraham, das Herzstück der Thora. Dazu gehören alle Verheissungen und Verpflichtungen, die Segnungen und Gerichte JaHuWaHs die zum Wesen und zu den Ordnungen unseres Schöpfers gehören. Darin eingeschlossen sind alle Lebensweisungen JaHuWaHs, die eine Beziehung zu JaHuWaH, ein persönlich segensreiches Leben und das menschliche Zusammenleben auf der Basis der JaHuWaH- und Nächstenliebe erst ermöglichen.
Weiterlesen »Glaubensimpuls 133 von Gregor Dalliard am Dieser Teil aus Gal 3,21a muss wie alle Kommentare zur Bibel (Bundesschriften = BuS, AT), in einem grösseren Kontext verstanden werden. Das NT, das wir als die Bekenntnisschriften (BeS) verstehen, darf ja nie losgelöst von der Thora verstanden und ausgelegt werden, wollen wir dem bleibenden Wort und Werk JaHuWaHs, der Propheten, Jahushuas und der Apostel gerecht bleiben. Das soll mehr und mehr unser respektvolles Bemühen bleiben.
So soll auch der zitierte Versteil aus Gal 3,21a nur im Lichte der Thora ausgelegt werden. Wir können nie genug auf die Übersetzungsfehler oder -ungenauigkeiten, aufmerksam machen wenn das Wort “Gesetz” in den BeS = NT erscheint. Vor allem in den BeS = NT ist dies der Fall. Die BeS wurden uns in griechischer Sprache übermittelt. Jahushua und die Apostel aber sprachen und schrieben nie in Griechisch.
Weiterlesen »Glaubensimpuls 132 von Gregor Dalliard am Ein wunderbarer Vers! Seine Wirklichkeit ist ein wahrer Segen! In unseren Übersetzungen bildet dieser Vers die zweite Hälfte des ausserordentlich wichtigen Satzes: “Aber die Schrift (Thora) hat alles unter die Sünde (den Ungehorsam, die Abwendung von JaHuWaH und das darauf folgende Gericht) eingeschlossen”.
Wie wir in den letzten Gim bereits sahen gilt der Urteilsspruch im ersten Teil dieses Verses 22 zuerst einmal allen Ungehorsamen der zwölf Stämme und deren Nachkommen, die sich von der Thora, von dem Bundesschluss und den Verheissungen an Abraham, zum Teil oder ganz lösen und damit der JaHuWaHlosigkeit, dem Heidentum, verfallen.
Weiterlesen »Glaubensimpuls 131 von Gregor Dalliard am Zuerst ein kurzer Rückblick auf die Aussage Shauls in Gal 3,22: “Aber die Schrift hat alles unter die Sünde (d.h. unter das Gesetz, das Gesetz des Ungehorsams) eingeschlossen”. Dass Shaul mit der Aussage “die Schrift” die Thora meint, steht ausser Frage. Doch für Mitglieder von Kirchen, Freikirchen und christlichen Gemeinschaften kann diese Feststellung einen Schock auslösen. Redliche Menschen müssen dieser Feststellung Konsequenzen folgen lassen, sofern sie behaupten JaHuWaH zu lieben, Jahushua und seinem Evangelium zu glauben.
Weiterlesen »Glaubensimpuls 130 von Gregor Dalliard am Was Shaul in Gal 3,22 schreibt ist ausserordentlich wichtig zum Verständnis dessen was ich in den letzten Gim geschrieben habe. Diese Aussage trifft den Nagel dieses Themas auf den Kopf. Ordnen wir diesen Vers in das Gesamte der damaligen Umstände und der biblischen Zusammenhänge ein, dann würde sich jede weitläufige Diskussion zu diesem Thema ganz einfach erübrigen. Der zweitausendjährigen Feindschaft der christlichen Kirchen und Gemeinschaften gegenüber den gerechtfertigten und thoratreuen Juden könnte ein Ende gesetzt werden. Nehmen wir diesen Vers demütig in seinem biblischen Kontext auf, tragen wir unsererseits mit einem gewaltigen Schritt zur Wiederherstellung des Willens und der Ehre JaHuWaHs bei. Ebenso ist es ein längst fälliger Schritt zur Wiederherstellung der Würde seines auserwählten Volkes, jener Juden, die in ihrem Sinnen und Trachten bemüht sind JaHuWaH und seiner Thora treu zu bleiben. Waren und sind sie doch die treuen Träger und Vermittler der Bibel, der Bundesschriften (Thora, Propheten und Schriften = AT) aus der nicht nur Jahushua sondern auch wir heute leben und in allen Lebenssituationen umfassend gesegnet bleiben dürfen.
Weiterlesen »Glaubensimpuls 129 von Gregor Dalliard am gelöscht
Weiterlesen »Glaubensimpuls 128 von Gregor Dalliard am gelöscht
Weiterlesen »Glaubensimpuls 127 von Gregor Dalliard am Mit grosser Dankbarkeit und Freude wollen wir danach trachten diese wichtigen zentralen Aussagen im Brief an die Galater zur grossen Ehre JaHuWaHs in das Ganze der damaligen Umstände einzuordnen. Vergessen wir dabei nicht, wir tun es als solche, die durch die Sendung Jahushuas “unter sie (die Juden) eingepfropft und der Wurzel und der Fettigkeit des Ölbaumes (des auserwählten Volkes) mit teilhaftig geworden sind” (Röm 11,17). “So rühme (kämpfe) dich nicht gegen die Zweige (gegen die Juden und das ihnen Geoffenbarte und Anvertraute)” (Röm 11,18). Das wollen wir auf keinen Fall tun. Das taten wir, als wir noch den Elementen der Welt, d.h. der Theologie und Philosophie der Kirchenväter dienten und huldigten. Das ist nun endgültig vorbei!
Weiterlesen »Glaubensimpuls 126 von Gregor Dalliard am In diesem Gim möchte ich auf die oben zitierten Verse aus dem Brief Shauls an die Galater eingehen. Auch im nächsten Gim möchte ich, ausgehend von Gal 4,9b, ein paar Gedanken zu Papier bringen. Ich bin schon verschiedene Male darum gebeten worden und möchte das auch gerne tun – so gut ich dies kann.
Jeder Vers ist in einem bestimmten Kontext (Zusammenhang) eingebettet und kann erst aus diesem Kontext heraus korrekt und verständlich vermittelt werden.
Weiterlesen »