bibeltreu.com

Kurzer Kommentar zu Leben bis in Ewigkeit in Ps 133

Antwort von Shomer auf Leserfrage 3 am

Kommentar zu: “Denn dorthin hat JaHuWah den Segen befohlen, Leben bis in Ewigkeit (Ps 133, 1.3)”.

„Ewigkeit“ dürfte eine Übersetzungsfälschung sein. Das hebräische Olam, das hier so übersetzt wurde [in Psalm 133], bedeutet eigentlich „Welt“ – wobei es eine Einschränkung gibt: Davids Königreich war ein ewiges Königreich – so lange er lebte, und bei Shlomo auch noch, bei Rehabeam war dann aber Ende der Ewig­keit, und er bekam noch zwei Stämme. Die Definition „Ewigkeit = ohne Anfang und Ende“ ist Hirnwindungsakrobatik vom Kirchenvater Augustinus ca. 400 u. Z., weshalb man JHWH nie „Der Ewige“ (auch: “die Ewige”) nennen sollte.

Ankündigungen

Wir laden dich herzlich zu unserem nächsten Bibeltreffen in Finsterhennen ein, am 12. Oktober 2025 um 14.00 Uhr. Martin und Kornelia Hunzinger, 2577 Finsterhennen, Allmenhag 2, 032 396 34 03, k.hunzinger@sunrise.ch. Wir freuen uns ganz fest auf die gemeinsame Zeit! Shalom!